|
 |
 |
30.07.2020, 18:00 Uhr
72. Geschichtsstammtisch
Ein Abend am „Herzbörnchen“
|
 |
Nach viermonatiger Corona-Pause führt der Museumsverein am 30. Juli die Veranstaltungsreihe „Forster Geschichtsstammtisch“ wieder weiter.
|
 |
Im Mittelpunkt steht diesmal das „Herzbörnchen“ bei Sacro und Janiszowice/Jähnsdorf.
Der kleine Landschaftspark zählte vor dem 2. Weltkrieg zu den beliebtesten Ausflugzielen in der Umgebung von Forst.
Gemeinsam mit polnischen Geschichtsfreunden soll an diese Anlage und seinen Erbauer erinnert werden.
Nach einem kurzen Vortrag mit historischen Fotos kann man dann auf Spurensuche zu den Resten der Anlage gehen.
Das „Herzbörnchen“ liegt rund 500 Meter hinter der Ruine der ehemaligen Sacroer Neißebrücke auf der polnischen Seite.
Die Anfahrt zur Veranstaltung und weitere Hinweise stehen auf der Homepage des Museumsverein: http://www.museumsverein-forst.de
|
 |
Autor: Museumverein Forst (Lausitz) e. V.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
 |
 |
 |
| 
|
 |
 |
| DSK DSK-BIG Stadtteilmanagement
| | Ansprechpartnerin:
Kathleen Hubrich
Bürozeiten:
Dienstag 9 - 16 Uhr
Donnerstag 9 - 16 Uhr
oder nach Terminvereinbarung.
Kontaktdaten:
Bahnhofstraße 35
03526 Forst (Lausitz)
Tel.: 03562 664277
Mobil: +49 172 6325322
E-Mail: kathleen.hubrich @ dsk-big.de
|
 |
 |
| Rosenstadt App
| | 
Nähere Informationen finden Sie hier.
|
 |
 |
|
|
 |