|
 |
 |
 |

|
Beglaubigungen, allgemein |
 |
Allgemeine Information:
Jede Behörde ist befugt, Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen, Negative und Unterschriften zu beglaubigen.
Bedingung ist jedoch, dass die Urschrift von einer Behörde oder Verwaltung ausgestellt wurde.
Eine Abschrift wird beglaubigt durch einen Beglaubigungsvermerk.
Standesamtliche Schriftstücke, wie z. B. Geburts-, Abstammungs- und Heiratsurkunden sowie Schriftstücke, welche nur von Notaren oder Gerichten beglaubigt werden dürfen, wie z. B. Erbscheine, Kaufverträge, Grundbuchauszüge dürfen im Bürgeramt des Fachbereiches Bürgerservice nicht beglaubigt werden.
Eine Unterschrift wird nur beglaubigt, wenn sie in Gegenwart des beglaubigenden Bediensteten vollzogen oder anerkannt wird.
| Notwendige Unterlagen:
Beizubringen sind das Originalschriftstück oder das Zeugnis.
| Kosten:
Für die Beglaubigung einer Abschrift werden Gebühren in Höhe von 2,00 Euro je Seite, für eine Unterschrift Gebühren in Höhe von 3,00 Euro erhoben.
|  |
Ansprechpartner: |
|
|
Britta Dunkel-Linge
|
Telefon: |
|
03562 989-530
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
b.dunkel-linge @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
103
|
 |
|
|
Elvira Lenke
|
Telefon: |
|
03562 989-531
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
e.lenke @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Grit Müller
|
Telefon: |
|
03562 989-534
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
g.mueller @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Roman Tausend
|
Telefon: |
|
03562 989-532
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
r.tausend @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Manuela Waldhelm
|
Telefon: |
|
03562 989-533
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
m.waldhelm @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
 |
 |
 |
|
Fachbereich Bürgerservice:
|
Anschrift: |
|
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)
|
Öffnungszeiten: |
|
Bürgeramt
Montag von 9 bis 13 Uhr
Dienstag von 9 bis 18 Uhr
Mittwoch von 9 bis 13 Uhr
Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr
Jeden 2. Samstag (gerade Kalenderwoche) von 9 bis 12 Uhr
Wohngeldangelegenheiten
Dienstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr
Standesamt Forst (Lausitz)/Döbern-Land
03149 Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12
Sprechzeiten in Forst (Lausitz)
Dienstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr
Außenstelle:
03159 Döbern, Forster Straße 8
Sprechzeiten in Döbern:
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Poststelle der Stadtverwaltung
Montag 8:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag 7:30 bis 14:30 Uhr
Mittwoch 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 7:30 bis 14:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:30 Uhr
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
 |
 |
 |
|  - Online
- Telefonisch unter 03562 989-530
|
 |
 |
| Stadtverwaltung Forst (Lausitz)
| | SPRECHZEITEN
Dienstag
9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Donnerstag
9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Telefon: 03562 989-0
Fax: 03562 7460
elektronischer Zugang
Bürgeramt
Montag 9 - 13 Uhr
Dienstag 9 - 18 Uhr
Mittwoch 9 - 13 Uhr
Donnerstag 9 - 16 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr
Jeden 2. Samstag (gerade Kalenderwoche) 9 - 12 Uhr
Telefon: 03562 989-530
Bürgermeister
täglich nach telefonischer Voranmeldung unter 03562 989-101 oder persönlicher Voranmeldung im Vorzimmer des Bürgermeisters, Lindenstraße 10-12, Zimmer 314
ANSCHRIFT
Stadt Forst (Lausitz)
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)
|
 |
 |
| Bürgertelefon: 989 289
| | Rufen Sie uns als Bürger unserer Stadt an, um Ihre Anregungen, Hinweise, Beschwerden, Sorgen und Verbesserungswünsche direkt und ohne große Umwege an das Rathaus heranzutragen. Sie erhalten umgehend eine Antwort bzw. Zwischenantwort.
| | Kerstin Liebig ist Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz)
Außerhalb der Bürozeiten ist ein Anrufbeantworter rund um die Uhr geschaltet, auf dem der Anrufer seine Telefonnummer/ Anschrift hinterlassen kann und schnellst möglich zurückgerufen wird.
Das Bürgertelefon ist unter 03562 989-289 erreichbar.
Gern können Sie Ihr Anliegen auch per E-Mail an uns herantragen:
| | k.liebig @ forst-lausitz.de
|
 |
 |
| Öffnungszeiten der städtischen Friedhöfe
| | 1.April - 31.Oktober
7:00 bis 20:30 Uhr
1.November - 31.März
8:00 bis 17:00 Uhr
|
 |
 |
|
|
 |